Sina Doukas

Urbanistin und Dozentin
M.A. Architektur

Als Stadtentwicklerin und Dozentin setze ich mich für eine kinder- und jugendgerechte Stadt ein. Ich bringe umfassende Erfahrung in der praxisorientierten Stadtforschung sowie in der Anwendung vielfältiger Beteiligungsformate mit. Zu meinen Schwerpunkten zählen die frühe Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (»Phase Null«), die Vermittlung von Baukultur und die Entwicklung von kindgerechten Stadträumen. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht die Rechte und Interessen der Kinder in Planungen, die ihr Lebensumfeld betreffen, sichtbar zu machen. Als Mutter von zwei Kindern erlebe ich die Bedürfnisse von Kindern im urbanen Raum tagtäglich selbst. Mein Ziel ist es eine Zukunft zu gestalten, in der die Kinderperspektive ein fester Bestandteil in Prozessen der nachhaltigen Stadtentwicklung ist.

Sina Doukas
  • seit 2024
    Dozentin
    Akademie für Raum und Wandel

    seit 2022
    Kinderbüro
    Landeshauptstadt Stuttgart
    Kinder- und jugendfreundliche Stadtplanung

    2019 - 2022
    Akademische Mitarbeiterin
    ABK Stuttgart und Universität Kassel, Forschungsprojekt ‘StadtTeilen’ gefördert durch die Robert Bosch Stiftung

    2019 -2020
    Stadtplanerin
    buero schneidermeyer
    »Phase Null« im Schulbau, IBA Heidelberg

    2018
    Design Project Volunteer
    Office of Displaced Designers, Lesbos
    Stadtforschung und Arbeit mit Geflüchteten

    2017 - 2018
    Studentische Hilfskraft
    Lehrstuhl für Gebäudetechnologie,
    Prof. Dipl. Ing. Matthias Rudolph, ABK Stuttgart

    2015 - 2016
    Projektarchitektin
    jangeld nerves
    Ausstellungsgestaltung

    2014 - 2015
    Praktikantin im Erasmus-Semester
    PSC architetti, Mailand

Publikationen